Besuchsregelung
Die aktuelle COVID-19-Notmaßnahmenverordnung (2. Novelle der 4. COVID-19-Schutzmaßnahmen-Verordnung) der österreichischen Bundesregierung, beinhaltet unter anderem folgende Punkte in Bezug auf Besuch in Pflegeeinrichtungen:
Es sind zwei Besuche mit höchstens zwei Besuchern pro Bewohner pro Woche erlaubt. Weiterhin verpflichtend sind der Vorweis eines negativen Testergebnisses sowie das Tragen einer FFP2-Maske.
Termine ausnahmslos nach telefonischer Vereinbarung.
Bitte wenden Sie sich vor jedem geplanten Besuch telefonisch an die jeweilige Verwaltungsdirektion des Hauses!
Wir meistern die herausfordernde Situation gemeinsam, worauf wir sehr stolz sind, und werden auch weiterhin alles daran setzen unsere Bewohner zu schützen – mit höchster Professionalität und vor allem viel Herz.
Stand: 01.03.2021
Die erste Adresse für
Betreuung und Pflege.
Die Pflege und Betreuung älterer Menschen erfordert ein Höchstmaß an Qualität. Wir haben uns von Beginn an das Ziel gesetzt, den Bewohnern unserer Häuser ein Gefühl von Heimat, Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln.
Die „Wie daham…“ Senioren- und Pflegezentren setzen in Architektur, Wohnkomfort, Ambiente und Pflegequalität seit jeher neue Maßstäbe. Neben den großzügigen Anlagen mit behindertengerechten Wohnungen samt Blick ins Grüne und der heimeligen Ausstattung der Wohn- und Aufenthaltsräume ist das auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmte Pflege- und Betreuungsangebot ein wichtiger Faktor für unseren Erfolg.


Als ich beschlossen habe, mich dem Thema Pflege zu widmen, war es mein Bestreben,
Pflegeeinrichtungen zu schaffen, bei
denen ich keine Sorge hätte, dort auch meine eigenen Eltern betreuen zu lassen.
Eigentümer und Geschäftsführer der „Wie daham…“ Senioren und Pflegezentren

Alt &
Jung
Der Dialog der Generationen liegt „Wie daham…“ sehr am Herzen und wird vom Unternehmen stets forciert.

Demenz-
betreuung
In der Demenzbetreuung genießt „Wie daham…“ österreichweit einen exzellenten Ruf.
Was zeichnet
uns aus?
Seit der Gründung im Jahr 1993 hat sich „Wie daham…“ sowohl auf dem Gebiet der Generationenarbeit als auch in der Demenzbetreuung einen Namen gemacht. Die zwei Kernkompetenzen des Unternehmens prägen die österreichweit elf „Wie daham…“ Senioren- und Pflegezentren, in denen eigene Demenz-Wohngruppen etabliert wurden und intergenerative Begegnungen auf der Tagesordnung stehen.
aus
In







