Lesestunde der Volksschule Lindfeld - "Wie Daham..."

Lesestunde der Volksschule Lindfeld

Mit Freude aber zugleich Wehmut im Herzen wurden die fleißigen LeserInnen der Volksschule Lindfeld am Freitag, den 27.06.2025 bereits sehnsüchtig von vielen BewohnerInnen erwartet.

Wehmut deshalb weil es die letzte Lesestunde in diesem Schuljahr war und wir nicht wissen, ob es im September aufgrund von Lehrerwechsel eine Wiederholung geben wird.

Alle BewohnerInnen genossen die gemeinsame Zeit mit den Kindern und aufmerksam wurde bei den Geschichten zugehört.

Man konnte nach diesen vielen Besuchen das Vertrauen spüren, welches die SchülerInnen zu unserem Haus und den betagten Menschen aufgebaut haben. Sie fühlen sich geborgen und einigen Kindern hilft es bestimmt dabei, selbstbewusster durchs Leben zu gehen.

Lesen bereichert ungemein, und nicht ohne Grund hat Astrid Lindgren gesagt „Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“ – Kinder lernen dabei nämlich die Worte im Kopf in Bilder umzuwandeln, um sich die Geschichten und die Charaktere besser vorstellen zu können.

Vielleicht wird dadurch eine bleibende Erinnerung an die gemeinsame Geschichte und an einen besonderen Vormittag im Alltag geschaffen.

Aus Erlebnissen wie diesen können Kinder und Senioren viel mitnehmen. Lebenserfahrungen treffen auf junge Neugier und Senioren wird der Lebensgeist der Kinder vor Augen geführt.

Solche generationsübergreifenden Projekte haben Vorteile für beide Seiten. Zum Beispiel lernen Kinder auf diese Weise schon früh den Umgang mit Senioren. Durch den Kontakt mit anderen Menschen üben Kinder, wie sie sich gegenüber anderen verhalten.

Am Ende überreichten nicht nur wir ein kleines, süßes Präsent, sondern auch wir wurden von den SchülerInnen und ihrer Lehrerin Frau Nina Seidl mit Schokolade und einem wunderschönen „DANKESCHÖN Lied“ überrascht.

Danach wünschten wir erholsame Ferien und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen irgendwo und irgendwann.

Wie Daham
Wie Daham